Unterbodenschutz beim Auto in Oberneukirchen, Urfahr-Umgebung

Durch Entfernen der Salzreste, Beseitigung der Winterschäden und Anbringen einer Hohlraumversiegelung bleibt der Unterboden des Fahrzeugs vor Rost und Korrosion geschützt. Dadurch erhöht sich nicht nur die Fahrsicherheit, sondern auch der Eintausch- und Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.

Unterbodenschutzpflege für mehr Sicherheit

Kalziumchloridhaltige Salze, Auftaumittel und langanhaltende Nässe führen zu Rostschäden, die zunächst nur oberflächlich auftreten, sich mit der Zeit aber am Unterboden und in den Hohlräumen festsetzen. Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung beugen solchen Karosserieschäden vor und bewirken, dass Sie das ganze Jahr über sicher und sauber unterwegs sind.

Unterbodenwäsche und Rostschutz

Nach einer gründlichen Unterbodenwäsche entfernen wir etwaige Flugroststellen, bevor wir die Hohlräume mit einem speziellen, rostabweisenden Spray versiegeln. Zur langfristigen Konservierung des Resultats wird ein spezielles Wachs eingebracht. Anschließend lassen wir den Unterboden trocknen und prüfen mit einer Sichtkontrolle, ob alles bestens geschützt ist. Für diesen Service in unserer Werkstatt in Oberneukirchen, Urfahr-Umgebung benötigen wir 2-3 Tage. Gerne können Sie mit uns einen Termin dafür vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.